Üble Gerüche
und ihre Quellen
Gerüche im Haushalt sind unvermeidlig und oft auch leider hartnäckig. Das sind z. B. Kochgerüche aus der Küche oder dem Esszimmer, muffige Grüche aus dem Keller, Schweiß oder andere unangenehme Gerüche aus dem Wohnzimmer und im Badezimmer.
Solche Gerüche entstehen oft, wenn z. B. etwas verfault. Dabei wird organisches Material abgebaut, welches wiederum Gase und andere Abfallprodukte, die stinken, erzeugen.
Ein gutes Beispiel für muffige Gerüche ist auch immer die Garage und/oder der Keller. Dabei können diese unangenehmen Gerüche nicht nur Ihr Fahrzeug, sondern auch andere Gegenstände mit dem Gestank durchdringen.
Was tun bei
üblen Gerüchen
Es gibt verschiedene undd vielvältige Gründe und Ursachen, die übel riechende Gerüche entstehen lassen. Schlechte Belüftung und geringe Luftzirkulation sind oftmals Auslöser und Verstärker für Gestank und Schimmel.
Doch leider halten preiswerte Reinigungsmittel ofmals nicht, was sie versprechen. Im Gegenteil, oft riecht es nach einer durgeführten Reinigung überhaupt nicht frisch sondern sogar chemisch.
Wenn frische Luft und gründliche Reinigung nicht ausreichend sind schlägt die Stunde von Inodore, dem innovativen, KI-gesteuerten Raumluftspray. Keine Chemie, auf rein pflanzlicher Basis und ohnen eigenen Duft.